Frank Albert
geboren 1972 in Berlin
www.frankalbert.de
Ausstattung bei
NATHAN DER WEISE / THE WHO AND THE WHAT
Ausbildung
Frank Albert studierte Architektur und Design an der Akademie der bildenden Künste in Stuttgart, der Kingston University London, sowie Bühnen und Kostümbild an der technischen Universität Berlin und war Stipendiat für Robert Wilsons Watermill Center in New York.
Theater
Als freiberuflicher Szenograf konzipiert, visualisiert, gestaltet und realisiert er seit 2004 temporäre Architekturen, installative Orte und performative Momente für Theater und Ausstellungen.
In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Partnern aus den Bereichen Dramaturgie, Konzeption, Regie, Museologie, Grafik, Technik und Medien entstehen unverwechselbare Räume, die geprägt sind von dem Anspruch Inhalt, Form und Technik zu einer unverwechselbaren gestalterischen Einheit zu verknüpfen.
Neben renommierten Theatern wie der Oper Göteburg, dem Aalto Theater Essen, dem Burgtheater Wien, dem Staatstheater Nürnberg, dem Theater Ingolstadt und der Oper Linz, arbeitete Frank Albert auch für Kulturinstitutionen wie dem Festival Musica Sacra in Paderborn oder dem Kammermusikfestival in Nürnberg. Weiterhin gestaltete er Räume für das Dokumentationszentrum Nürnberg, das Museum für Architektur und Ingenieurkunst, das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg und das Deutsche Museum in München.
Frank Albert unterrichtet als Gastdozent an der Georg Simon Ohm Hochschule in Nürnberg das Fach Raumkonzeption und Bühnenbild.
Auszeichnungen
designaward 2014 multimediale inszenierung ‚black box’
famabaward gold 2014 best media