ie möchten eine Gehaltserhöhung? Wir zeigen Ihnen, wie es vielleicht (nicht) geht. Wie? Folgende Laborsituation: Ein*e Angestellte*r macht sich immer wieder von Neuem auf, endlich eine Gehaltserhöhung zu fordern. Einmal ist die Sekretärin nicht da, dann der Chef nicht; sollte dieser doch da sein, sollte man ihn vielleicht trotzdem nicht fragen; würde man ihn trotzdem fragen wollen, ja, träte man sogar ein und setzte sich, klingelt das Telefon und der Chef muss auch schon weg. Und schon steht der*die Angestellte wieder am Anfang, kehrt zum Arbeitsplatz zurück, geht nicht über Los und darf wieder darauf warten, bis die Sekretärin aus ihrer Pause zurückkehrt …
Diese 1976 erschienene absurde Komödie über erfolglose und hoffnungsreiche Versuche, sich als Angestellte*r Gehör zu verschaffen, zeigt höchst unterhaltsam und kafkaesk, welchen Hürden, Tücken und Methoden Arbeitnehmer*innen und Angestellte – heute wie damals – innerhalb administrativer Strukturen ausgesetzt sind. //
Regie: Sascha Bunge
Bühne & Kostüme: Angelika Wedde
Dramaturgie: Kerstin Car
Mit: Simon Ahlborn, Aom Flury, Sven Heiß, Franziska Kleinert, Jan-Eric Meier, Mona Georgia Müller