Ein wildes Leben hat die Räuberfamilie im Räuberwald! Plündern, raufen, singen und so lange aufbleiben, wie man will! Doch irgendwann streiten sich die Räubereltern nur noch, so dass der Räuberpapa sich eine neue Räuberhöhle sucht. Von da an haben die Räuberkinder vieles doppelt – doppelte Weihnachten, doppelte Zahnbürsten und doppelte Geburtstagspartys. Eines Tages verkündet der Räuberpapa, dass er sich verliebt hat. In eine Prinzessin! Und die bringt obendrein noch viele schrecklich langweilige Prinzessinnenkinder mit. Jetzt ist eines klar: Die sollen schleunigst wieder verschwinden.
Die Autorin Gertrud Pigor erzählt in diesem Stück – für alle Menschen ab 6 Jahren und mit viel Musik – auf humorvolle Weise davon, wie vielseitig Familienleben sein kann und wie schwierig es manchmal ist, mit Veränderungen tolerant umzugehen.
ohne Pause
Materialmappe zum Download: hier!
Regie: Milena Paulovics
Komposition & Musikalische Leitung: Jonathan Granzow
Bühne & Kostüme: Pascale Arndtz
Dramaturgie: Britta Hollmann
Mit: Philipp Buder, Christoph Sommer, Jördis Wölk
Pressestimme:
Die WZ lobt die „rundum gelungene Premiere“:
„Kindgerecht bringen die Schauspieler familiäre Veränderungen auf die Bühne. (…) Eine Märchenwelt mit fahlem Licht und Nebelschwaden bettet das zeitgemäße Thema ‚Patchworkfamilie‘ kindgerecht ein. (…) Die Inszenierung verliert sich allerdings nicht in grüblerischer Schwere. Das Stück hat im Gegenteil viel Leichtigkeit durch pfiffige Regieideen und peppige Lieder (…). Auch Witz und vor allem ausreichend Spannung halten die Kinder knapp 60 Minuten aufmerksam auf den Stühlen.“
Wilhelmshavener Zeitung
Sie haben WANN GEHEN DIE WIEDER? // 6+ gesehen?
Sagen Sie uns Ihre Meinung!
Buchungen und Informationen für Lehrer*innen!