Infos & Downloads
Dramaturgische Einführungen
Viele Theaterbesucher*innen kennen und schätzen sie: die Einführungen 15 Minuten vor Stückbeginn. Da wir diese Einführungen aktuell nicht live anbieten können, haben wir uns entschlossen, sie Ihnen hier zur Verfügung zu stellen. So können Sie sich schon vorab und wo immer Sie wollen anhören – und sind bestens auf den Theaterbesuch vorbereitet. Die Einführungen stehen jeweils ab dem Tag vor der Premiere bereit.
Einführung Iphigenie auf Tauris
(Dramaturgin Kerstin Car)
Einführung Der Tempelherr
(Dramaturg Peter Krauch)
Einführung Die Gehaltserhöhung
(Dramaturgin Kerstin Car)
Einführung Falscher Hase
(Dramaturg Peter Krauch)
Einführung X
(Dramaturgin Kerstin Car)
Einführung Corpus Delicti
(Dramaturgin Kerstin Car)
Einführung Zeugin der Anklage
(Dramaturg Peter Krauch)
Einführung Der Untertan (UA)
(Dramaturg Peter Krauch)
Einführung Hairspray
(Dramaturgin Kerstin Car)
Einführung Anatevka (Fiddler on the roof)
(Dramaturgin Kerstin Car)
Das digitale Premiereninterview
Premierenbesucher*innen im Stadttheater Wilhelmshaven kennen die beliebten Einführungsgespräche im Oberen Foyer, in denen die jeweilige Produktionsdramaturgin ein Gespräch mit Regisseur*in und Bühnen- und Kostümbildner*in des Abends führt und ihnen interessante Informationen entlockt. Da wir dieses Format aktuell nicht live anbieten können, führen wir diese Gespräche bis auf Weiteres vorab und stellen sie hier – jeweils ab dem Vortag einer Premiere – als Video zur Ansicht bereit. Viel Vergnügen!
IPHIGENIE AUF TAURIS
mit Regisseur Robert Teufel
DER TEMPELHERR
mit Regisseur Jakob Arnold und Bühnen- und Kostümbildnerin Cornelia Brey
DIE GEHALTSERHÖHUNG
mit Regisseur Sascha Bunge und Bühnen- und Kostümbildnerin Angelika Wedde
FALSCHER HASE
mit Regisseur Robert Teufel und Bühnen- und Kostümbildnerin Nico Zielke
X
mit Regisseur Maximilian J. Schuster und Dramaturgin Kerstin Car
CORPUS DELICTI
mit Regisseurin Marie-Sophie Dudzic und Bühnen- und Kostümbildnerin Nico Zielke
ZEUGIN DER ANKLAGE
mit Regisseurin Nina Pichler und Bühnen- und Kostümbildner Hans Winkler
DER UNTERTAN (UA)
mit Autor und Regisseur Gernot Plass sowie Bühnenbildnerin Alexandra Burgstaller
HAIRSPRAY – Das Broadway-Musical
mit Regisseur Olaf Strieb, Choreografin Franziska Plüschke, Bühnenbildnerin Cornelia Brey und Kostümbildnerin Rebekka Zimlich
ANATEVKA (FIDDLER ON THE ROOF)
mit Regisseur Olaf Strieb, Bühnen- und Kostümbildner Herbert Buckmiller, Musikalischem Leiter Simon Kasper und Choreograf Gabriel Galindez Cruz