Infos & Downloads
Dramaturgische Einführungen
Viele Theaterbesucher*innen kennen und schätzen sie: die Einführungen 15 Minuten vor Stückbeginn. Da wir diese Einführungen aktuell nicht live anbieten können, haben wir uns entschlossen, sie Ihnen hier zur Verfügung zu stellen. So können Sie sich schon vorab und wo immer Sie wollen anhören – und sind bestens auf den Theaterbesuch vorbereitet. Die Einführungen stehen jeweils ab dem Tag vor der Premiere bereit.
Einführung Woyzeck
(Dramaturg Peter Krauch)
Einführung Und dann gab’s keines mehr
(Dramaturgin Kerstin Car)
Einführung Anfang und Ende des Anthropozäns
(Dramaturg Peter Krauch)
Einführung The Addams Family
(Dramaturg Peter Krauch)
Einführung Hamlet. Prinz von Dänemark
(Dramaturgin Kerstin Car)
Einführung Zarah 47. Das totale Lied
(Dramaturgin Kerstin Car)
NACHGEFRAGT – Das digitale Premiereninterview
Premierenbesucher*innen im Stadttheater Wilhelmshaven kennen die beliebten Einführungsgespräche im Oberen Foyer, in denen die jeweilige Produktionsdramaturgin ein Gespräch mit Regisseur*in und Bühnen- und Kostümbildner*in des Abends führt und ihnen interessante Informationen entlockt. Da wir dieses Format aktuell nicht live anbieten können, führen wir diese Gespräche bis auf Weiteres vorab und stellen sie hier – jeweils ab dem Vortag einer Premiere – als Video zur Ansicht bereit. Viel Vergnügen!
WOYZECK
Regisseur Robert Teufel und Bühnen- und Kostümbildnerin Marina Schutte
UND DANN GAB'S KEINES MEHR
Regisseur Alexander Flache und Bühnen- und Kostümbildner Hans Winkler
ANFANG UND ENDE DES ANTHROPOZÄNS
Regisseurin Marie-Sophie Dudzic und Bühnen- und Kostümbildner Matthias Strahm
THE ADDAMS FAMILY
Regisseur Olaf Strieb, Bühnen- und Kostümbildnerin Cornelia Brey und Choreografin Lenke Lemke
HAMLET. PRINZ VON DÄNEMARK
Regisseur Daniel Kunze, Bühnen- und Kostümbildnerin Sophie Leypold, Musiker Vasko Damjanov
ZARAH 47. DAS TOTALE LIED
Regisseur, Ausstatter und Musikalischer Leiter Hans-Jürgen Osmers und Schauspielerin Caroline Wybranietz