Theater & Schule
Gruppenbuchungen
#theaterbesuchleichtgemacht
ProbeGucken
#einblicke
Materialmappe / Vor- und Nachbereitung
#spielerischesrundumdentheaterbesuch
Theaterbot*in
#seieinVIP
ExtraPost / Newsletter
#immerinformiert
Kooperationsschule
#gemeinsamplanen
Workshops /Projekttage
#teambuildingmalanders
Theaterführungen / Praktikum
#hinterdenkulissen
#theaterbesuchleichtgemacht
Gruppenbuchungen
Kommt ihr mit einer Klasse ins Theater, kostet eine Karte für die Aufführung der Julabü (Junge Landesbühne) im TheOs Wilhelmshaven nur 7,30 €.
Wir kommen auch zu euch in die Schule!
Von Vechta über Papenburg bis Norderney bespielen wir den ganzen Norden. Verfügt eure Schule über eine Aula oder einen ähnlichen Raum, dann machen wir uns auf den Weg und spielen unsere Stücke direkt vor Ort. Auch hierzu gibt Simone Lücke Auskunft.
Für die Inszenierungen der Julabü gibt es keine festgelegten Aufführungtermine für Schulen. Wie ihr trotzdem eure Vorstellungen bucht erfahrt ihr hier!
Angebotszeiträume 23/24
PATRICKS TRICK // 10+
18. September bis 15. Oktober 2023
8. Januar bis 28. Januar 2024
2. April bis 7. April 2024
23. April bis 14. Juni 2024
EINMAL NORDPOL UND ZURÜCK // 3+
1. November bis 20. Dezember 2023
15. Januar bis 26. Januar 2024
ROBBI, TOBBI und das FLIEWATÜÜT // 6+
3. November bis 22. Dezember 2023
DAS GESETZ DER SCHWERKRAFT // 14+
13. Februar bis 17. März 2024
23. April bis 14. Juni 2024
SHUT UP! // 12+
23. April bis 14. Juni 2024
Patenklasse
Als Patenklasse erhaltet ihr mit euren Schüler*innen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und erlebt die Stationen einer Inszenierung vom Probenbeginn bis zur Premiere hautnah.
Information & Anmeldung Patenklasse Julabü:
Tel. 04421. 9401-34 |britta.hollmann@landesbuehne-nord.de |
Information & Anmeldung Patenklasse Abendspielplan:
Tel. 04421.9401-18 | kerstin.car@landesbuehne-nord.de
ProbeGucken
Exklusive Einblicke vor der Premiere!
Ihr wollt nicht die ‚Katze im Sack‘ buchen und euch gerne selbst einen Eindruck vom Stück verschaffen? Dann kommt zu unserem ProbeGucken und seid unsere besonderen Gäste! Kurz vor der Premiere erhaltet ihr hier ganz exklusiv einen Vorabeinblick in die Inszenierung. Gerne beantwortet das Produktionsteam im Anschluss auch eure Fragen.
Anmeldung ProbeGucken:
Tel. 04421. 9401-34 | britta.hollmann@landesbuehne-nord.de
Termine in Spielzeit 23/24
Öffentliche HP Abendspielplan @ Stadttheater Wilhelmshaven
HAMLET. PRINZ VON DÄNEMARK //14+
31.08.2023, 19.00 Uhr
ProbeGucken Julabü @TheOs Wilhelmshaven
PATRICKS TRICK //10+
13.09.2023, 19.00 Uhr
Öffentliche HP Abendspielplan @ Stadttheater Wilhelmshaven
THE ADDAMS FAMILY //12+
14.09.2023, 19.00 Uhr
Öffentliche HP Abendspielplan @ Stadttheater Wilhelmshaven
ANFANG UND ENDE DES ANTHROPOZÄNS //15+
19.10.2023, 19.00 Uhr
ProbeGucken Julabü @Stadttheater Wilhelmshaven
ROBBI TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT //6+
25.10.2023, 19.00 Uhr
ProbeGucken Julabü @TheOs Wilhelmshaven
EINMAL NORDPOL UND ZURÜCK //3+
26.10.2023, 19.00 Uhr
Öffentliche HP Abendspielplan @ Stadttheater Wilhelmshaven
UND DANN GAB’S KEINES MEHR //16+
09.11.2023, 19.00 Uhr
Öffentliche HP Abendspielplan @ Stadttheater Wilhelmshaven
LA NOTTE ITALIANA – DIE REISE ANS ENDE DER GLEICHGÜLTIGKEIT //14+
04.01.2024, 19.00 Uhr
Öffentliche HP Abendspielplan @ Stadttheater Wilhelmshaven
WARTEN AUF GOGOT //14+
18.01.2024, 19.00 Uhr
ProbeGucken Julabü @TheOs Wilhelmshaven
DAS GESETZ DER SCHWERKRAFT //14+
08.02.2024, 19.00 Uhr
Öffentliche HP Abendspielplan @ Stadttheater Wilhelmshaven
MARIA STUART //14+
22.02.2024, 19.00 Uhr
Öffentliche HP Abendspielplan @ Stadttheater Wilhelmshaven
ÖL DER ERDE //15+
07.03.2024, 19.00 Uhr
Öffentliche HP Abendspielplan @ Stadttheater Wilhelmshaven
THE PARTY //14+
11.04.2024, 19.00 Uhr
Julabü @TheOs Wilhelmshaven
SHUT UP //14+
18.04.2023, 19.00 Uhr
Materialmappe / Vor- und Nachbereitung
Vertiefende Infos und spielpraktische Impulse zum Stück!
In unseren Materialmappen stellen wir euch zu jeder unserer Julabü-Produktionen und zu ausgewählten Produktionen im Abendspielplan wichtige Informationen zum Stück zusammen. Vertiefende Texte zu Themen und Inhalten tauchen darin ebenso auf, wie Anregungen für eine spielerische Vor- oder Nachbereitung des Theaterbesuchs.
Unabhängig davon kommen wir auch gerne zu euch, um Stücke – spielerisch oder im Gespräch – mit Gruppen vor- oder nachzubereiten. Sprecht uns an!
Hier gibt es aktuell Materialmappen zu: PATRICKS TRICK // 10+ / THE ADDAMS FAMILY / EINMAL NORDPOL UND ZURÜCK // 3+ / ROBBI, TOBBI UND DAS FLIEWATÜÜT // 6+ / WOYZECK
Theaterbot*in
Mittendrin und voll dabei – im Austausch mit den Profis!
Als Theaterbot*in bist du ein wichtiges Bindeglied zwischen Theater und Schule. Du stehst du in engem Austausch mit uns, erhältst die neusten Infos, Angebote und Termine exklusiv und gibst sie in deine Schule an deine Kolleg*innen weiter. Gemeinsam planen wir über die Spielzeit hinweg Aufführungsbesuche und Theateraktivitäten an eurer Schule. Als Dankeschön erhältst du insgesamt 6 Freikarten, die du in Wilhelmshaven, Aurich, Leer und Papenburg einlösen kannst. Zum Abschluss jeder Spielzeit laden wir außerdem zusammen mit dem Intendanten und dem Oberspielleiter alle Theaterbot*innen zum informellen Austausch ein.
Neugierig? Dann melde dich!
Information & Anmeldung Theaterbot*in Julabü:
Tel. 04421. 9401-34 |britta.hollmann@landesbuehne-nord.de |
ExtraPost / Newsletter
Das Wichtigste gebündelt!
Up to date bleiben: unsere ExtraPost und der Newsletter informieren euch regelmäßig über Spielplan, ProbeGucken und besondere Zusatzaktionen.
Noch nicht im Verteiler? Dann meldet euch hier schleunigst an.
Kooperationsschule
Ein Schuljahr voller Theater – individuell und ganz auf euch zugeschnitten!
Als Kooperationsschule stimmen wir mit euch Theateraktivitäten, wie z.B. Theaterbesuche, Patenklassen, Workshops oder Projekte, individuell ab – ganz so wie es für euch passt. Frühzeitige und langfristige Planung über ein ganzes Schuljahr hinweg helfen dabei, die selbstverständliche Begegnung mit Theater gut in euren Schulalltag zu integrieren, um euren Kindern und Jugendlichen eine kontinuierliche Teilnahme an Theaterangeboten zu ermöglichen.
Lasst uns gemeinsam Pläne schmieden!
Information: Britta Hollmann
Unsere Kooperationsschulen:
Grundschule Rheinstraße, Wilhelmshaven https://www.gs-rhein-whv.de/
Franziskusschule, Wilhelmshaven https://www.franziskus-whv.de/
Neues Gymnasium, Wilhelmshaven https://www.ngw-online.de/
Berufsbildende Schulen, Wilhelmshaven https://www.bbs-wilhelmshaven.de
Oberschule Stadtmitte, Wilhelmshaven https://www.obs-mitte.de/home/
Mariengymnasium, Jever http://www.mariengymnasium.eu/
IGS Friesland, Schortens https://www.igs-friesland.de/
Oberschule Herrentor, Emden https://www.oberschule-herrentor.net/
Herbert-Jander-Schule, Esens http://www.hauptschule-esens.de
Workshops /Projekttage
Nicht nur reden – machen!
Egal ob Projekt- oder Fachtag, mit einer Klasse, eurem Team oder Kollegium, wir bringen euch in unseren Workshops in Schwung, kitzeln eure Fantasie, gestalten „Teambuilding“ ganz praktisch.
Innerhalb der Gruppe, wird der Zusammenhalt gestärkt und Toleranz, Respekt und Miteinander gefördert. Pädagog*innen erhalten darüber hinaus wertvolle, methodische Impulse für die eigene Arbeit,
Neugierig? Sprecht uns an.
Theaterführungen / Praktikum
Theater von der anderen Seite erleben!
Bei unseren Theaterführungen erhaltet ihr als Gruppe ganz besondere Einblicke hinter die Kulissen. Ob Maske, Schneiderei, Tischlerei, Malsaal, Requisite oder Bühnentechnik, überall gibt es Spannendes zu entdecken.
Weitere Informationen zur Terminabsprache und Anmeldung findet ihr hier.
Interessierte Schüler*innen ab Klasse 10 können bei uns ein Praktikum absolvieren. Werdet für eine Weile Teil unseres Teams, taucht ein in unseren Arbeitsalltag und erlebt eine ganz andere Seite von Theater.
Dauer: Mindestens 2 Wochen
Frühzeitige Anfrage erforderlich.
Information: Frank Fuhrmann