Extras
Kulturschnittmenge Landesbühne & Pumpwerk
Auch in der Spielzeit 2022/2023 erleben Sie unter dem Siegel „Große KleinKunst“ die erlesene Kulturschnittmenge zweier bewährter Institutionen unter einem Dach.
Sa., 01/10/2022
Dana Golombek und Tobias Licht “Schreiben Sie mir, oder ich sterbe”
Provisorium 29 Wilhelmshaven
So., 20/11/2022
Eva Mattes “Ihr persönlichstes Programm”
Provisorium 29 Wilhelmshaven
So., 22/01/2023
Suzanne von Borsody liest Frida Kahlo
Provisorium 29 Wilhelmshaven
Sa., 29/04/2023
Tim Fischer „Tigerfest“
Stadttheater Wilhelmshaven
Kulturschnittmenge Landesbühne & Pumpwerk
Auch in der Spielzeit 2023/2024 erleben Sie unter dem Siegel „Große KleinKunst“ die erlesene Kulturschnittmenge zweier bewährter Institutionen unter einem Dach.
23. September 2023
Carolin Fortenbacher “Caro Fortenbachers ABBA macht glücklich”
Stadttheater Wilhelmshaven
17. November 2023
Elbtonal Percussion & Christian Brückner “Moby Dick”
Stadttheater Wilhelmshaven
15. März 2024
Tim Fischer „Glücklich“
Stadttheater Wilhelmshaven
28. April 2024
Albers Ahoi! „Zwischen Hamburg und Haiti“
Stadttheater Wilhelmshaven
Auch in der Spielzeit 2022/2023 organisieren wir exklusiv für Opernfans in Zusammenarbeit mit der VHS und der Volksbühne drei Fahrten ins Oldenburgische Staatstheater, ins Theater Bremen und ins Stadttheater Bremerhaven.
Infos & Anmeldungen über die VHS Wilhelmshaven unter 04421.16-4020 oder per E-Mail unter info@vhs-whv.de.
Ungeprobt, unberechenbar und unbedingt sehenswert – in unserer Trash-Kantine ist alles möglich und nichts vorhersehbar, wenn unsere Schauspieler*innen und Regieassistent*innen das Zepter in die Hand nehmen und ohne Textbuch unsere Kantinenbühne stürmen. Wir garantieren für nichts und versprechen nur eins: Hier bleibt kein Auge trocken und kein Lachmuskel unbenutzt. Eintritt frei.
Während unserer Spielzeit in der Ausweichspielstätte müssen wir dieses Format ggf. kurzfristig an dieser Stelle ankündigen.
Mit freundlicher Unterstützung der Buchhandlung Ludwig in der Nordseepassage.
Lesungen, Liederabende, liebevoll zusammengestellte Kleinkunst – all das bietet unser Roter Salon. In intimer Atmosphäre präsentieren wir im Theatercafé Artischocke kleine Programme. Ausgesuchte Abende zum gemütlichen Beisammensein, Lauschen, Genießen und zur besten Unterhaltung. Eintritt 5 €.
Mit freundlicher Unterstützung der Buchhandlung Ludwig in der Nordseepassage.
Exklusive literarische Abende mit Schauspieler*innen der Landesbühne in der Sparkasse Wilhelmshaven. Geschlossene Veranstaltung für geladene Gäste und starpak-Kunden.
Eine Kooperation der Landesbühne und der Sparkasse Wilhelmshaven. Karten gibt es nur über die Sparkasse. Veranstaltungsort ist die Sparkassenfiliale am Theaterplatz.
In unserer Kooperation mit der Christus- und Garnison- und der Heppenser Kirche werden mit Mitarbeiter*innen beider Gemeinden, unseren Ensemblemitgliedern und den Dramaturg*innen der Produktionen soziokulturelle und gesellschaftliche Aspekte ausgewählter Inszenierungen theologisch beleuchtet und gemeinsam betrachtet. Die Termine finden Sie auf unserer Homepage. Eintritt frei.
Die TheaterKirche wird unterstützt von der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg und der Akademie der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg.