Extras
Kulturschnittmenge Landesbühne & Pumpwerk
In der Spielzeit 2024/2025 erleben Sie unter dem Siegel „Große KleinKunst“ die erlesene Kulturschnittmenge zweier bewährter Institutionen unter einem Dach – und das bereits zum insgesamt 10. Mal!
Der Paula Busch-Abend
21. September 2024 | Weitere Infos | Tickets kaufen
Stadttheater Wilhelmshaven
Piaf trifft Brel
23. November 2024 | Weitere Infos | Tickets kaufen
Stadttheater Wilhelmshaven
Frühstück bei Tiffany
30. März 2025 | Weitere Infos | Tickets kaufen
Stadttheater Wilhelmshaven
Eros & Ramazotti
10. Mai 2025 | Weitere Infos | Tickets kaufen
Stadttheater Wilhelmshaven
Kulturschnittmenge Landesbühne & Pumpwerk
Unter dem Siegel „Große KleinKunst“ präsentieren wir die erlesene Kulturschnittmenge zweier bewährter Institutionen unter einem Dach – und das bereits zum insgesamt 11. Mal!
Haui – Spuren im Sand
19. September 2025 | Weitere Infos
Stadttheater Wilhelmshaven
Hell ist die Nacht – The Real Comedian Harmonists
29. November 2025 | Weitere Infos
Stadttheater Wilhelmshaven
Na und – Tim Fischer singt Hildegard Knef
13. März 2026 | Weitere Infos
Stadttheater Wilhelmshaven
Gut gegen Nordwind – szenische Lesung mit Aglaia Szyszkowitz
22. April 2026 | Weitere Infos
Stadttheater Wilhelmshaven
Neues Format!
Unter dem neuen Label „Landesbühne Specials“ präsentiert die Landesbühne in jeder Spielzeit ausgesuchte Gastspiele. Diese Angebote gibt es ausschließlich im freien Verkauf – sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Plätze!
Lieder, gewoben aus dem blauen Licht des Nordens – Das Otto Groote Ensemble
13. September 2025 | Weitere Infos
TheOs Wilhelmshaven
A Swinging Affair! – Tom Gaebel & His Trio
20. Februar 2026 | Weitere Infos
Stadttheater Wilhelmshaven
The Song of the Outlander – Voice Passion
16. Mai 2026 | Weitere Infos
TheOs Wilhelmshaven
Neue Termine für 25/26 folgen!
Die Landesbühne tut das, was ihr Auftrag ist: Wir verlassen unser Haupthaus und schlagen unsere Zelte in Ihrer Nachbarschaft auf. Gesellige und diskursfreudige Abende zu immer neuen Theaterthemen mit wechselnder Besetzung.
PS: Vielleicht auch in Ihrer Eckkneipe – oder im Spielgebiet!
Zu ausgewählten Stücken des Abendspielplans bieten wir im Anschluss an die Vorstellungen Nachgespräche mit Dramaturgie, Ensemble und ggf. Regie an.
Für 10 € können Sie bei begrenzter Sitzplatzkapazität die (fast schon) fertige Inszenierung bereits vor allen anderen sehen. Immer donnerstags vor der Premiere um 19.00 Uhr. Gilt nur für Stadttheaterproduktionen.
Feiern Sie mit uns die Premieren im Stadttheater im Unteren Foyer – inklusive Vorstellung des Ensembles durch den Intendanten.
15 Minuten vor Beginn der Vorstellung live im Oberen Foyer oder zum An- und Nachhören auf unserer Homepage.
Premierengespräche mit den Regieteams immer am Premierenabend um 19.30 Uhr im Oberen Foyer oder vorab als Video-Kurzinterview auf unserer Homepage.
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Theater, Interviews u.v.a.m. – an jedem ersten Montag des Monats immer um 18.00 Uhr im Bürgerfunk von Radio Jade 87,8.
In unserer Kooperation mit der Christus- und Garnison- und der Heppenser Kirche werden mit Mitarbeiter*innen beider Gemeinden, unseren Ensemblemitgliedern und den Dramaturg*innen der Produktionen soziokulturelle und gesellschaftliche Aspekte ausgewählter Inszenierungen theologisch beleuchtet und gemeinsam betrachtet. Die Termine finden Sie auf unserer Homepage. Eintritt frei.
Die TheaterKirche wird unterstützt von der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg und der Akademie der Ev.-luth. Kirche in Oldenburg.
Lesungen, Liederabende, liebevoll zusammengestellte Kleinkunst – all das bietet unser Roter Salon. In intimer Atmosphäre präsentieren wir im Oberen Foyer kleine Programme. Ausgesuchte Abende zum gemütlichen Beisammensein, Lauschen, Genießen und zur besten Unterhaltung. Eintritt 6 €.
Mit freundlicher Unterstützung der Buchhandlung Ludwig in der Nordseepassage.
Ungeprobt, unberechenbar und unbedingt sehenswert – in unserer Trash-Kantine ist alles möglich und nichts vorhersehbar, wenn unsere Schauspieler*innen und Regieassistent*innen das Zepter in die Hand nehmen und ohne Textbuch unsere Kantinenbühne stürmen. Wir garantieren für nichts und versprechen nur eins: Hier bleibt kein Auge trocken und kein Lachmuskel unbenutzt. Eintritt frei.
Mit freundlicher Unterstützung der Buchhandlung Ludwig in der Nordseepassage.
Exklusive literarische Abende mit Schauspieler*innen der Landesbühne in der Sparkasse Wilhelmshaven. Geschlossene Veranstaltung für geladene Gäste und starpak-Kunden.
Eine Kooperation der Landesbühne und der Sparkasse Wilhelmshaven. Karten gibt es nur über die Sparkasse. Veranstaltungsort ist die Sparkassenfiliale am Theaterplatz.
Auch in der Spielzeit 2023/2024 organisieren wir exklusiv für Opernfans in Zusammenarbeit mit der VHS und der Volksbühne drei Fahrten ins Oldenburgische Staatstheater, ins Theater Bremen und ins Stadttheater Bremerhaven.
Infos & Anmeldungen über die VHS Wilhelmshaven unter 04421.16-4020 oder per E-Mail unter info@vhs-whv.de.