Stadttheater / Wilhelmshaven
Spielort
alle
Forum Alte Werft Papenburg
Kurtheater Norderney
Metropol-Theater Vechta
Theater Bremen, Kleines Haus
Theatersaal der Oberschule Norden
Sporthalle Mühlenweg
Theater am Dannhalm Jever
Pricke
Theodor-Thomas-Halle Esens
Oldenburgisches Staatstheater, Kleines Haus
Theater an der Blinke, Leer
Vereenshuus
Theatersaal der Oberschule Weener
Vereenshuus Neuenburg
Theater in der Stadthalle, Neumünster
Pricke Dangast
Nordseehalle Emden
Aula Brandenburger Straße, Wittmund
Theater Hameln
Stadttheater
Nordenham, Stadthalle Friedburg
TheOs
Radio Jade
Stadthalle Aurich
Provisorium 29
Neues Theater Emden
Mainz
Weiterbildungszentrum (WBZ) Norden
Bremen | Oldenburg | Wilhelmshaven
Event Tag
alle
Premieren
Wilhelmshaven
Juni

Zeit
Juni 18 (Samstag) - August 1 (Montag)
Stück Details
Die Landesbühne befindet sich vom 18. Juni bis zum 1. August 2022 in den Spielzeitferien. Unser Service-Center ist jedoch weiterhin erreichbar: Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr, Fr. 9.00-13.00 Uhr / samstags
Stück Details
Die Landesbühne befindet sich vom 18. Juni bis zum 1. August 2022 in den Spielzeitferien.
Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr, Fr. 9.00-13.00 Uhr / samstags geschlossen

Zeit
(Samstag) 15:30
Stück Details
Infos in Kürze //
Stück Details
Infos in Kürze //

Zeit
(Samstag) 19:30
Stück Details
Infos in Kürze //
Stück Details
Infos in Kürze //
Juli

Zeit
Juni 18 (Samstag) - August 1 (Montag)
Stück Details
Die Landesbühne befindet sich vom 18. Juni bis zum 1. August 2022 in den Spielzeitferien. Unser Service-Center ist jedoch weiterhin erreichbar: Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr, Fr. 9.00-13.00 Uhr / samstags
Stück Details
Die Landesbühne befindet sich vom 18. Juni bis zum 1. August 2022 in den Spielzeitferien.
Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr, Fr. 9.00-13.00 Uhr / samstags geschlossen
August

Zeit
Juni 18 (Samstag) - August 1 (Montag)
Stück Details
Die Landesbühne befindet sich vom 18. Juni bis zum 1. August 2022 in den Spielzeitferien. Unser Service-Center ist jedoch weiterhin erreichbar: Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr, Fr. 9.00-13.00 Uhr / samstags
Stück Details
Die Landesbühne befindet sich vom 18. Juni bis zum 1. August 2022 in den Spielzeitferien.
Mo.-Do. 9.00-15.00 Uhr, Fr. 9.00-13.00 Uhr / samstags geschlossen
September
Sa03Sep20:00HAIRSPRAYDas Broadway-Musical20:00 Provisorium 29, Knorrstraße 29, 26382 Wilhelmshaven

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Provisorium 29
Knorrstraße 29, 26382 Wilhelmshaven
Stück Details
„Wer was Großes werden will, braucht große Träume!“ Baltimore 1962: Tracy Turnblad, ein pum- meliger Teenager mit Ballon-Frisur, träumt davon, in der „Corny Collins Show“, dem angesagtesten Showformat des Lokalfernsehens, tanzen
Stück Details
„Wer was Großes werden will, braucht große Träume!“
Baltimore 1962: Tracy Turnblad, ein pum- meliger Teenager mit Ballon-Frisur, träumt davon, in der „Corny Collins Show“, dem angesagtesten Showformat des Lokalfernsehens, tanzen zu dürfen. Tracys ebenfalls übergewichtige Mutter Edna, die längst all ihre Träume aufgegeben hat, fürchtet, dass ihre Tochter wegen ihres Aussehens verspottet wird. Ihr Vater hingegen, Besitzer eines erfolglosen Scherzartikel-Ladens, macht ihr Mut. Als Tracy dank ihrer Hartnäckigkeit tatsächlich an der Show teilnimmt, wird sie über Nacht zum Star. Sie nutzt ihre neue Berühmtheit zu einer Kampagne gegen die Trennung von schwarzen und weißen Jugendlichen. Und dann geht auch noch die Wahl zur „Miss Teenage Hair- spray“ in die letzte Runde … Eine augenzwinkernde Hommage an die 1960er-Jahre: HAIRSPRAY, basierend auf John Waters gleichnamigem Kultfi lm von 1988, ist eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals. Freuen Sie sich auf Rhythm and Blues, Mo- town und Rock’n’Roll. Auf große Gefühle, große Songs, große Frisuren – und die ganz große Show! //
Regie: Olaf Strieb
Bühnenbild: Cornelia Brey
Kostümbild: Rebekka Zimlich
Musikalische Leitung: Simon Kasper
Choreografie: Franziska Plüschke
Dramaturgie: Kerstin Car

Zeit
(Samstag) 20:00
Ort
Provisorium 29
Knorrstraße 29, 26382 Wilhelmshaven
Stück Details
Wer treten wollte, musste sich treten lassen, das war das eherne Gesetz der Macht. Diederich Heßling, der unter den strengen Augen seines Vaters aufwächst, hat schnell gelernt, sich den wilhelminischen Autoritäten
Stück Details
Wer treten wollte, musste sich treten lassen, das war das eherne Gesetz der Macht.
Diederich Heßling, der unter den strengen Augen seines Vaters aufwächst, hat schnell gelernt, sich den wilhelminischen Autoritäten zu fügen, wenn es ihm einen Vorteil bringt. Als er sich während seines Studiums einer schlagenden Verbindung von kaisertreuen Nationalisten anschließt, erfährt er – als Teil einer Gruppe – zum ersten Mal Bestätigung. So steigt er, immer um Anerkennung heischend, durch intrigantes und manipulatives Verhalten zum skrupellosen Fabrikbesitzer auf, der nach oben buckelt, nach unten tritt und somit zu einem Rädchen im Getriebe des aufsteigenden Nationalismus wird.
In DER UNTERTAN zeichnet Heinrich Mann (1871–1950) seinen Antihelden Diederich Heßling als typisch deutschen Opportunisten der Kaiserzeit und übt damit nicht nur scharfe Kritik an der Obrigkeitshörig-, sowie der Untertänigkeit der Deutschen, sondern auch an den moralischen Verhältnissen des wilhelminischen Deutschland, die trotz ihrer historischen Verankerung – auch politisch – bis in unsere Gegenwart ausstrahlen. //
Regie: Gernot Plass
Bühnen- & Kostümbild: Alexandra Burgstaller
Dramaturgie: Peter Krauch
Mon26Sep20:00HAIRSPRAYDas Broadway-Musical20:00 Provisorium 29, Knorrstraße 29, 26382 Wilhelmshaven

Zeit
(Montag) 20:00
Ort
Provisorium 29
Knorrstraße 29, 26382 Wilhelmshaven
Stück Details
„Wer was Großes werden will, braucht große Träume!“ Baltimore 1962: Tracy Turnblad, ein pum- meliger Teenager mit Ballon-Frisur, träumt davon, in der „Corny Collins Show“, dem angesagtesten Showformat des Lokalfernsehens, tanzen
Stück Details
„Wer was Großes werden will, braucht große Träume!“
Baltimore 1962: Tracy Turnblad, ein pum- meliger Teenager mit Ballon-Frisur, träumt davon, in der „Corny Collins Show“, dem angesagtesten Showformat des Lokalfernsehens, tanzen zu dürfen. Tracys ebenfalls übergewichtige Mutter Edna, die längst all ihre Träume aufgegeben hat, fürchtet, dass ihre Tochter wegen ihres Aussehens verspottet wird. Ihr Vater hingegen, Besitzer eines erfolglosen Scherzartikel-Ladens, macht ihr Mut. Als Tracy dank ihrer Hartnäckigkeit tatsächlich an der Show teilnimmt, wird sie über Nacht zum Star. Sie nutzt ihre neue Berühmtheit zu einer Kampagne gegen die Trennung von schwarzen und weißen Jugendlichen. Und dann geht auch noch die Wahl zur „Miss Teenage Hair- spray“ in die letzte Runde … Eine augenzwinkernde Hommage an die 1960er-Jahre: HAIRSPRAY, basierend auf John Waters gleichnamigem Kultfi lm von 1988, ist eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals. Freuen Sie sich auf Rhythm and Blues, Mo- town und Rock’n’Roll. Auf große Gefühle, große Songs, große Frisuren – und die ganz große Show! //
Regie: Olaf Strieb
Bühnenbild: Cornelia Brey
Kostümbild: Rebekka Zimlich
Musikalische Leitung: Simon Kasper
Choreografie: Franziska Plüschke
Dramaturgie: Kerstin Car

Zeit
(Mittwoch) 20:00