Theatersaal der Oberschule Weener
Aufführungen an diesem Spielort
Für Informationen rund um die Aufführungen im Spielgebiet nutzen Sie bitten unseren SPIELPLAN
Spielort
alle
Provisorium 29
Radio Jade
Stadttheater
TheOs
Stadthalle Aurich
Neues Theater Emden
Weiterbildungszentrum (WBZ) Norden
Forum Alte Werft Papenburg
Metropol-Theater Vechta
Theatersaal der Oberschule Norden
Theater am Dannhalm Jever
Theodor-Thomas-Halle Esens
Theater an der Blinke, Leer
Theatersaal der Oberschule Weener
Theater in der Stadthalle, Neumünster
Nordseehalle Emden
Aula Brandenburger Straße, Wittmund
Theater Hameln
Nordenham, Stadthalle Friedburg
Mainz
Bremen | Oldenburg | Wilhelmshaven
Kurtheater Norderney
Theater Bremen, Kleines Haus
Sporthalle Mühlenweg
Pricke
Oldenburgisches Staatstheater, Kleines Haus
Vereenshuus
Vereenshuus Neuenburg
Pricke Dangast
Event Tag
alle
Premieren
Norden
Wilhelmshaven
Mai
Mon23Mai20:00abgesagtHase Hase20:00 Metropol-Theater Vechta




Zeit
(Montag) 20:00
Ort
Metropol-Theater Vechta
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“
Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“
Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald eine ordentliche Rente bekommen, der älteste Sohn sein Medizinstudium abschließen und der jüngste – Hase Hase – ist ein Mathegenie. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Vater Hase wird arbeitslos, die eine Tochter lässt sich scheiden, die andere sagt direkt am Altar „Nein“, die beiden älteren Söhne werden als Widerstandskämpfer von der Polizei gesucht. Doch Mutter Hase hat im Auge des Sturms alles im Griff. Selbst dann noch, als nach einem politischen Umsturz der älteste Sohn von der Streitmacht der neuen Ordnung verhaftet wird. Und außerdem ist da noch Hase Hase – ein Außerirdischer, der auf einer besonderen Mission für seine geliebten Hases ist …
Eine Hommage an die Familie, anzusiedeln zwischen politischer Farce, anarchischer Komödie und nostalgischem Science-Fiction, die charmant und provokant die Frage nach der Bedeutung von Gemeinschaft stellt. //
Neu! Eine dramaturgische Einführung zum Stück und das Premierengespräch mit dem Regieteam bieten wir Ihnen nun online an. Viel Vergnügen!
Regie: Robert Teufel
Bühne & Kostüme: Rebekka Zimlich
Dramaturgie: Lorena Biemann
Darsteller
Mit: Andreas Möckel, Robert Zimmermann, Jan-Eric Meier, Jeffrey von Laun, Johannes Simons, Christoph Sommer, Caroline Wybranietz, Ramona Marx, Hannah Sieh, Gisa Stößl, Jessica Trocha
Weitere Spieltage dieser Serie
1. Juni 2022 19:309. Juni 2022 19:3014. Juni 2022 19:30
Juni
Mi01Jun19:30Hase Hase19:30 Stadthalle Aurich, Bürgermeister-Anklam-Platz, Aurich




Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Stadthalle Aurich
Bürgermeister-Anklam-Platz, Aurich
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“
Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“
Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald eine ordentliche Rente bekommen, der älteste Sohn sein Medizinstudium abschließen und der jüngste – Hase Hase – ist ein Mathegenie. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Vater Hase wird arbeitslos, die eine Tochter lässt sich scheiden, die andere sagt direkt am Altar „Nein“, die beiden älteren Söhne werden als Widerstandskämpfer von der Polizei gesucht. Doch Mutter Hase hat im Auge des Sturms alles im Griff. Selbst dann noch, als nach einem politischen Umsturz der älteste Sohn von der Streitmacht der neuen Ordnung verhaftet wird. Und außerdem ist da noch Hase Hase – ein Außerirdischer, der auf einer besonderen Mission für seine geliebten Hases ist …
Eine Hommage an die Familie, anzusiedeln zwischen politischer Farce, anarchischer Komödie und nostalgischem Science-Fiction, die charmant und provokant die Frage nach der Bedeutung von Gemeinschaft stellt. //
Neu! Eine dramaturgische Einführung zum Stück und das Premierengespräch mit dem Regieteam bieten wir Ihnen nun online an. Viel Vergnügen!
Regie: Robert Teufel
Bühne & Kostüme: Rebekka Zimlich
Dramaturgie: Lorena Biemann
Darsteller
Mit: Andreas Möckel, Robert Zimmermann, Jan-Eric Meier, Jeffrey von Laun, Johannes Simons, Christoph Sommer, Caroline Wybranietz, Ramona Marx, Hannah Sieh, Gisa Stößl, Jessica Trocha
Weitere Spieltage dieser Serie
9. Juni 2022 19:3014. Juni 2022 19:30
Do09Jun19:30Hase Hase19:30 Theatersaal der Oberschule Norden




Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Theatersaal der Oberschule Norden
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“
Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“
Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald eine ordentliche Rente bekommen, der älteste Sohn sein Medizinstudium abschließen und der jüngste – Hase Hase – ist ein Mathegenie. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Vater Hase wird arbeitslos, die eine Tochter lässt sich scheiden, die andere sagt direkt am Altar „Nein“, die beiden älteren Söhne werden als Widerstandskämpfer von der Polizei gesucht. Doch Mutter Hase hat im Auge des Sturms alles im Griff. Selbst dann noch, als nach einem politischen Umsturz der älteste Sohn von der Streitmacht der neuen Ordnung verhaftet wird. Und außerdem ist da noch Hase Hase – ein Außerirdischer, der auf einer besonderen Mission für seine geliebten Hases ist …
Eine Hommage an die Familie, anzusiedeln zwischen politischer Farce, anarchischer Komödie und nostalgischem Science-Fiction, die charmant und provokant die Frage nach der Bedeutung von Gemeinschaft stellt. //
Neu! Eine dramaturgische Einführung zum Stück und das Premierengespräch mit dem Regieteam bieten wir Ihnen nun online an. Viel Vergnügen!
Regie: Robert Teufel
Bühne & Kostüme: Rebekka Zimlich
Dramaturgie: Lorena Biemann
Darsteller
Mit: Andreas Möckel, Robert Zimmermann, Jan-Eric Meier, Jeffrey von Laun, Johannes Simons, Christoph Sommer, Caroline Wybranietz, Ramona Marx, Hannah Sieh, Gisa Stößl, Jessica Trocha
Weitere Spieltage dieser Serie
14. Juni 2022 19:30
Di14Jun19:30Hase Hase19:30 Theodor-Thomas-Halle Esens




Zeit
(Dienstag) 19:30
Ort
Theodor-Thomas-Halle Esens
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“
Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“
Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald eine ordentliche Rente bekommen, der älteste Sohn sein Medizinstudium abschließen und der jüngste – Hase Hase – ist ein Mathegenie. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Vater Hase wird arbeitslos, die eine Tochter lässt sich scheiden, die andere sagt direkt am Altar „Nein“, die beiden älteren Söhne werden als Widerstandskämpfer von der Polizei gesucht. Doch Mutter Hase hat im Auge des Sturms alles im Griff. Selbst dann noch, als nach einem politischen Umsturz der älteste Sohn von der Streitmacht der neuen Ordnung verhaftet wird. Und außerdem ist da noch Hase Hase – ein Außerirdischer, der auf einer besonderen Mission für seine geliebten Hases ist …
Eine Hommage an die Familie, anzusiedeln zwischen politischer Farce, anarchischer Komödie und nostalgischem Science-Fiction, die charmant und provokant die Frage nach der Bedeutung von Gemeinschaft stellt. //
Neu! Eine dramaturgische Einführung zum Stück und das Premierengespräch mit dem Regieteam bieten wir Ihnen nun online an. Viel Vergnügen!
Regie: Robert Teufel
Bühne & Kostüme: Rebekka Zimlich
Dramaturgie: Lorena Biemann
Darsteller
Mit: Andreas Möckel, Robert Zimmermann, Jan-Eric Meier, Jeffrey von Laun, Johannes Simons, Christoph Sommer, Caroline Wybranietz, Ramona Marx, Hannah Sieh, Gisa Stößl, Jessica Trocha
Spielort
alle
Provisorium 29
Radio Jade
Stadttheater
TheOs
Stadthalle Aurich
Neues Theater Emden
Weiterbildungszentrum (WBZ) Norden
Forum Alte Werft Papenburg
Metropol-Theater Vechta
Theatersaal der Oberschule Norden
Theater am Dannhalm Jever
Theodor-Thomas-Halle Esens
Theater an der Blinke, Leer
Theatersaal der Oberschule Weener
Theater in der Stadthalle, Neumünster
Nordseehalle Emden
Aula Brandenburger Straße, Wittmund
Theater Hameln
Nordenham, Stadthalle Friedburg
Mainz
Bremen | Oldenburg | Wilhelmshaven
Kurtheater Norderney
Theater Bremen, Kleines Haus
Sporthalle Mühlenweg
Pricke
Oldenburgisches Staatstheater, Kleines Haus
Vereenshuus
Vereenshuus Neuenburg
Pricke Dangast
Event Tag
alle
Premieren
Norden
Wilhelmshaven
Mai
Mon23Mai20:00abgesagtHase Hase20:00 Metropol-Theater Vechta




Zeit
(Montag) 20:00
Ort
Metropol-Theater Vechta
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“ Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“
Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald eine ordentliche Rente bekommen, der älteste Sohn sein Medizinstudium abschließen und der jüngste – Hase Hase – ist ein Mathegenie. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Vater Hase wird arbeitslos, die eine Tochter lässt sich scheiden, die andere sagt direkt am Altar „Nein“, die beiden älteren Söhne werden als Widerstandskämpfer von der Polizei gesucht. Doch Mutter Hase hat im Auge des Sturms alles im Griff. Selbst dann noch, als nach einem politischen Umsturz der älteste Sohn von der Streitmacht der neuen Ordnung verhaftet wird. Und außerdem ist da noch Hase Hase – ein Außerirdischer, der auf einer besonderen Mission für seine geliebten Hases ist …
Eine Hommage an die Familie, anzusiedeln zwischen politischer Farce, anarchischer Komödie und nostalgischem Science-Fiction, die charmant und provokant die Frage nach der Bedeutung von Gemeinschaft stellt. //
Neu! Eine dramaturgische Einführung zum Stück und das Premierengespräch mit dem Regieteam bieten wir Ihnen nun online an. Viel Vergnügen!
Regie: Robert Teufel
Bühne & Kostüme: Rebekka Zimlich
Dramaturgie: Lorena Biemann
Darsteller
Mit: Andreas Möckel, Robert Zimmermann, Jan-Eric Meier, Jeffrey von Laun, Johannes Simons, Christoph Sommer, Caroline Wybranietz, Ramona Marx, Hannah Sieh, Gisa Stößl, Jessica Trocha
Weitere Spieltage dieser Serie
1. Juni 2022 19:309. Juni 2022 19:3014. Juni 2022 19:30
Juni
Mi01Jun19:30Hase Hase19:30 Stadthalle Aurich, Bürgermeister-Anklam-Platz, Aurich




Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Stadthalle Aurich
Bürgermeister-Anklam-Platz, Aurich
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“ Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“
Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald eine ordentliche Rente bekommen, der älteste Sohn sein Medizinstudium abschließen und der jüngste – Hase Hase – ist ein Mathegenie. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Vater Hase wird arbeitslos, die eine Tochter lässt sich scheiden, die andere sagt direkt am Altar „Nein“, die beiden älteren Söhne werden als Widerstandskämpfer von der Polizei gesucht. Doch Mutter Hase hat im Auge des Sturms alles im Griff. Selbst dann noch, als nach einem politischen Umsturz der älteste Sohn von der Streitmacht der neuen Ordnung verhaftet wird. Und außerdem ist da noch Hase Hase – ein Außerirdischer, der auf einer besonderen Mission für seine geliebten Hases ist …
Eine Hommage an die Familie, anzusiedeln zwischen politischer Farce, anarchischer Komödie und nostalgischem Science-Fiction, die charmant und provokant die Frage nach der Bedeutung von Gemeinschaft stellt. //
Neu! Eine dramaturgische Einführung zum Stück und das Premierengespräch mit dem Regieteam bieten wir Ihnen nun online an. Viel Vergnügen!
Regie: Robert Teufel
Bühne & Kostüme: Rebekka Zimlich
Dramaturgie: Lorena Biemann
Darsteller
Mit: Andreas Möckel, Robert Zimmermann, Jan-Eric Meier, Jeffrey von Laun, Johannes Simons, Christoph Sommer, Caroline Wybranietz, Ramona Marx, Hannah Sieh, Gisa Stößl, Jessica Trocha
Weitere Spieltage dieser Serie
9. Juni 2022 19:3014. Juni 2022 19:30
Do09Jun19:30Hase Hase19:30 Theatersaal der Oberschule Norden




Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Theatersaal der Oberschule Norden
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“ Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“
Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald eine ordentliche Rente bekommen, der älteste Sohn sein Medizinstudium abschließen und der jüngste – Hase Hase – ist ein Mathegenie. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Vater Hase wird arbeitslos, die eine Tochter lässt sich scheiden, die andere sagt direkt am Altar „Nein“, die beiden älteren Söhne werden als Widerstandskämpfer von der Polizei gesucht. Doch Mutter Hase hat im Auge des Sturms alles im Griff. Selbst dann noch, als nach einem politischen Umsturz der älteste Sohn von der Streitmacht der neuen Ordnung verhaftet wird. Und außerdem ist da noch Hase Hase – ein Außerirdischer, der auf einer besonderen Mission für seine geliebten Hases ist …
Eine Hommage an die Familie, anzusiedeln zwischen politischer Farce, anarchischer Komödie und nostalgischem Science-Fiction, die charmant und provokant die Frage nach der Bedeutung von Gemeinschaft stellt. //
Neu! Eine dramaturgische Einführung zum Stück und das Premierengespräch mit dem Regieteam bieten wir Ihnen nun online an. Viel Vergnügen!
Regie: Robert Teufel
Bühne & Kostüme: Rebekka Zimlich
Dramaturgie: Lorena Biemann
Darsteller
Mit: Andreas Möckel, Robert Zimmermann, Jan-Eric Meier, Jeffrey von Laun, Johannes Simons, Christoph Sommer, Caroline Wybranietz, Ramona Marx, Hannah Sieh, Gisa Stößl, Jessica Trocha
Weitere Spieltage dieser Serie
14. Juni 2022 19:30
Di14Jun19:30Hase Hase19:30 Theodor-Thomas-Halle Esens




Zeit
(Dienstag) 19:30
Ort
Theodor-Thomas-Halle Esens
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“ Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald
Stück Details
„Alles geht gut, von einigen vorübergehenden Problemen abgesehen, geht alles gut …“
Familie Hase ist nicht reich, aber glücklich. Drei der fünf Kinder sind aus dem Haus, Vater Hase wird bald eine ordentliche Rente bekommen, der älteste Sohn sein Medizinstudium abschließen und der jüngste – Hase Hase – ist ein Mathegenie. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Vater Hase wird arbeitslos, die eine Tochter lässt sich scheiden, die andere sagt direkt am Altar „Nein“, die beiden älteren Söhne werden als Widerstandskämpfer von der Polizei gesucht. Doch Mutter Hase hat im Auge des Sturms alles im Griff. Selbst dann noch, als nach einem politischen Umsturz der älteste Sohn von der Streitmacht der neuen Ordnung verhaftet wird. Und außerdem ist da noch Hase Hase – ein Außerirdischer, der auf einer besonderen Mission für seine geliebten Hases ist …
Eine Hommage an die Familie, anzusiedeln zwischen politischer Farce, anarchischer Komödie und nostalgischem Science-Fiction, die charmant und provokant die Frage nach der Bedeutung von Gemeinschaft stellt. //
Neu! Eine dramaturgische Einführung zum Stück und das Premierengespräch mit dem Regieteam bieten wir Ihnen nun online an. Viel Vergnügen!
Regie: Robert Teufel
Bühne & Kostüme: Rebekka Zimlich
Dramaturgie: Lorena Biemann
Darsteller
Mit: Andreas Möckel, Robert Zimmermann, Jan-Eric Meier, Jeffrey von Laun, Johannes Simons, Christoph Sommer, Caroline Wybranietz, Ramona Marx, Hannah Sieh, Gisa Stößl, Jessica Trocha