Theodor-Thomas-Halle Esens
Aufführungen an diesem Spielort
Für Informationen rund um die Aufführungen im Spielgebiet nutzen Sie bitten unseren SPIELPLAN
Spielort
alle
Theatersaal der Oberschule Norden
Sporthalle Mühlenweg
Theater am Dannhalm Jever
Pricke
Theodor-Thomas-Halle Esens
Oldenburgisches Staatstheater, Kleines Haus
Theater an der Blinke, Leer
Vereenshuus
Theatersaal der Oberschule Weener
Vereenshuus Neuenburg
Theater in der Stadthalle, Neumünster
Pricke Dangast
Nordseehalle Emden
Papenburg, Stadthalle
Aula Brandenburger Straße, Wittmund
Buxtehude
Theater Hameln
Stadeum Stade
Stadttheater
Nordenham, Stadthalle Friedburg
Theater Gifhorn
TheOs
Radio Jade
Christus- und Garnisonkirche
Stadthalle Aurich
Provisorium 29
Schloss Jever
Neues Theater Emden
Mainz
Schortens/Roffhausen, ehem. Olympia-Gelände
Weiterbildungszentrum (WBZ) Norden
Bremen | Oldenburg | Wilhelmshaven
Forum Alte Werft Papenburg
Kurtheater Norderney
Metropol-Theater Vechta
Theater Bremen, Kleines Haus
Event Tag
alle
Premieren
Wilhelmshaven
Februar
Di07Feb20:00HAIRSPRAYDas Broadway-Musical20:00 Theater in der Stadthalle, Neumünster










Zeit
(Dienstag) 20:00
Ort
Theater in der Stadthalle, Neumünster
Stück Details
„Wer was Großes werden will, braucht große Träume!“
Baltimore 1962: Tracy Turnblad, ein pummeliger Teenager mit Ballon-Frisur, träumt davon, in der „Corny Collins Show“, dem angesagtesten Showformat des Lokalfernsehens, tanzen zu
Stück Details
„Wer was Großes werden will, braucht große Träume!“
Baltimore 1962: Tracy Turnblad, ein pummeliger Teenager mit Ballon-Frisur, träumt davon, in der „Corny Collins Show“, dem angesagtesten Showformat des Lokalfernsehens, tanzen zu dürfen. Tracys ebenfalls übergewichtige Mutter Edna, die längst all ihre Träume aufgegeben hat, fürchtet, dass ihre Tochter wegen ihres Aussehens verspottet wird. Ihr Vater hingegen, Besitzer eines erfolglosen Scherzartikel-Ladens, macht ihr Mut. Als Tracy dank ihrer Hartnäckigkeit tatsächlich an der Show teilnimmt, wird sie über Nacht zum Star. Sie nutzt ihre neue Berühmtheit zu einer Kampagne gegen die Trennung von schwarzen und weißen Jugendlichen. Und dann geht auch noch die Wahl zur „Miss Teenage Hairspray“ in die letzte Runde … Eine augenzwinkernde Hommage an die 1960er-Jahre: HAIRSPRAY, basierend auf John Waters gleichnamigem Kultfilm von 1988, ist eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals. Freuen Sie sich auf Rhythm and Blues, Motown und Rock’n’Roll. Auf große Gefühle, große Songs, große Frisuren – und die ganz große Show! //
Regie: Olaf Strieb
Bühnenbild: Cornelia Brey
Kostümbild: Rebekka Zimlich
Musikalische Leitung: Simon Kasper
Choreografie: Franziska Plüschke
Dramaturgie: Kerstin Car
Weitere Infos: Dramaturgische Einführung | Premiereninterview | Weitere Fotos
Ensemble
William Baugh, Steffi Baur, Stefan Faupel, Konstanze Fischer, Sibylle Hellmann, Richetta Manager, Ramona Marx, Jan-Eric Meier, Grace Izekor Omoregie, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann & Live-Band / Statisterie: Paula Clausen, Kevin Focke, Katharina Kück, Lenke Lemke, Philipp Osterkamp
Weitere Spieltage dieser Serie
9. Februar 2023 19:30
Do09Feb19:30HAIRSPRAYDas Broadway-Musical19:30 Theatersaal der Oberschule Weener










Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Theatersaal der Oberschule Weener
Stück Details
„Wer was Großes werden will, braucht große Träume!“
Baltimore 1962: Tracy Turnblad, ein pummeliger Teenager mit Ballon-Frisur, träumt davon, in der „Corny Collins Show“, dem angesagtesten Showformat des Lokalfernsehens, tanzen zu
Stück Details
„Wer was Großes werden will, braucht große Träume!“
Baltimore 1962: Tracy Turnblad, ein pummeliger Teenager mit Ballon-Frisur, träumt davon, in der „Corny Collins Show“, dem angesagtesten Showformat des Lokalfernsehens, tanzen zu dürfen. Tracys ebenfalls übergewichtige Mutter Edna, die längst all ihre Träume aufgegeben hat, fürchtet, dass ihre Tochter wegen ihres Aussehens verspottet wird. Ihr Vater hingegen, Besitzer eines erfolglosen Scherzartikel-Ladens, macht ihr Mut. Als Tracy dank ihrer Hartnäckigkeit tatsächlich an der Show teilnimmt, wird sie über Nacht zum Star. Sie nutzt ihre neue Berühmtheit zu einer Kampagne gegen die Trennung von schwarzen und weißen Jugendlichen. Und dann geht auch noch die Wahl zur „Miss Teenage Hairspray“ in die letzte Runde … Eine augenzwinkernde Hommage an die 1960er-Jahre: HAIRSPRAY, basierend auf John Waters gleichnamigem Kultfilm von 1988, ist eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals. Freuen Sie sich auf Rhythm and Blues, Motown und Rock’n’Roll. Auf große Gefühle, große Songs, große Frisuren – und die ganz große Show! //
Regie: Olaf Strieb
Bühnenbild: Cornelia Brey
Kostümbild: Rebekka Zimlich
Musikalische Leitung: Simon Kasper
Choreografie: Franziska Plüschke
Dramaturgie: Kerstin Car
Weitere Infos: Dramaturgische Einführung | Premiereninterview | Weitere Fotos
Ensemble
William Baugh, Steffi Baur, Stefan Faupel, Konstanze Fischer, Sibylle Hellmann, Richetta Manager, Ramona Marx, Jan-Eric Meier, Grace Izekor Omoregie, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann & Live-Band / Statisterie: Paula Clausen, Kevin Focke, Katharina Kück, Lenke Lemke, Philipp Osterkamp
März
Di21Mär19:30Zeugin der Anklage19:30 Theater an der Blinke, Leer








Zeit
(Dienstag) 19:30
Ort
Theater an der Blinke, Leer
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen,
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen, der beschuldigt wird, die reiche Witwe Emily French aus Habgier ermordet zu haben. Diese ließ aufgrund ihrer Freundschaft zu Leonard ihr Testament kurz vor ihrem Tod zu dessen Gunsten ändern. Während des Prozesses gelingt es Wilfrid Robarts, die Glaubwürdigkeit der beiden Hauptzeugen, die Leonard belasten, in Frage zu stellen und das Blatt zu wenden. Als dann aber plötzlich Leonards Ehefrau in den Zeugenstand tritt und gegen ihn aussagt, weiß bald niemand mehr, was Wahrheit, was Lüge ist … In der Spielzeit 2022/2023 präsentiert die Landesbühne endlich diesen Krimiklassiker von Agatha Christie: ZEUGIN DER ANKLAGE ist ein hochspannendes Gerichtsdrama, das bis zur letzten Sekunde das Geheimnis um den Mord an Emily French aufrechterhält und die Zuschauer*innen durch ein Geflecht aus dreisten Lügen, überraschenden Wendungen und andauernder Spannung in seinen Bann zieht. //
Regie: Nina Pichler
Bühnen- & Kostümbild: Hans Winkler
Dramaturgie: Lorena Biemann / Peter Krauch
Ensemble
Steffi Baur, Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jessica Trocha, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann
Mi29Mär19:30Zeugin der Anklage19:30 Stadthalle Aurich, Bürgermeister-Anklam-Platz, Aurich








Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Stadthalle Aurich
Bürgermeister-Anklam-Platz, Aurich
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen,
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen, der beschuldigt wird, die reiche Witwe Emily French aus Habgier ermordet zu haben. Diese ließ aufgrund ihrer Freundschaft zu Leonard ihr Testament kurz vor ihrem Tod zu dessen Gunsten ändern. Während des Prozesses gelingt es Wilfrid Robarts, die Glaubwürdigkeit der beiden Hauptzeugen, die Leonard belasten, in Frage zu stellen und das Blatt zu wenden. Als dann aber plötzlich Leonards Ehefrau in den Zeugenstand tritt und gegen ihn aussagt, weiß bald niemand mehr, was Wahrheit, was Lüge ist … In der Spielzeit 2022/2023 präsentiert die Landesbühne endlich diesen Krimiklassiker von Agatha Christie: ZEUGIN DER ANKLAGE ist ein hochspannendes Gerichtsdrama, das bis zur letzten Sekunde das Geheimnis um den Mord an Emily French aufrechterhält und die Zuschauer*innen durch ein Geflecht aus dreisten Lügen, überraschenden Wendungen und andauernder Spannung in seinen Bann zieht. //
Regie: Nina Pichler
Bühnen- & Kostümbild: Hans Winkler
Dramaturgie: Lorena Biemann / Peter Krauch
Ensemble
Steffi Baur, Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jessica Trocha, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann
Do30Mär19:30Zeugin der Anklage19:30 Theatersaal der Oberschule Norden








Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Theatersaal der Oberschule Norden
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen,
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen, der beschuldigt wird, die reiche Witwe Emily French aus Habgier ermordet zu haben. Diese ließ aufgrund ihrer Freundschaft zu Leonard ihr Testament kurz vor ihrem Tod zu dessen Gunsten ändern. Während des Prozesses gelingt es Wilfrid Robarts, die Glaubwürdigkeit der beiden Hauptzeugen, die Leonard belasten, in Frage zu stellen und das Blatt zu wenden. Als dann aber plötzlich Leonards Ehefrau in den Zeugenstand tritt und gegen ihn aussagt, weiß bald niemand mehr, was Wahrheit, was Lüge ist … In der Spielzeit 2022/2023 präsentiert die Landesbühne endlich diesen Krimiklassiker von Agatha Christie: ZEUGIN DER ANKLAGE ist ein hochspannendes Gerichtsdrama, das bis zur letzten Sekunde das Geheimnis um den Mord an Emily French aufrechterhält und die Zuschauer*innen durch ein Geflecht aus dreisten Lügen, überraschenden Wendungen und andauernder Spannung in seinen Bann zieht. //
Regie: Nina Pichler
Bühnen- & Kostümbild: Hans Winkler
Dramaturgie: Lorena Biemann / Peter Krauch
Ensemble
Steffi Baur, Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jessica Trocha, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann
April
Mon03Apr19:30Zeugin der Anklage19:30 Kurtheater Norderney








Zeit
(Montag) 19:30
Ort
Kurtheater Norderney
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen,
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen, der beschuldigt wird, die reiche Witwe Emily French aus Habgier ermordet zu haben. Diese ließ aufgrund ihrer Freundschaft zu Leonard ihr Testament kurz vor ihrem Tod zu dessen Gunsten ändern. Während des Prozesses gelingt es Wilfrid Robarts, die Glaubwürdigkeit der beiden Hauptzeugen, die Leonard belasten, in Frage zu stellen und das Blatt zu wenden. Als dann aber plötzlich Leonards Ehefrau in den Zeugenstand tritt und gegen ihn aussagt, weiß bald niemand mehr, was Wahrheit, was Lüge ist … In der Spielzeit 2022/2023 präsentiert die Landesbühne endlich diesen Krimiklassiker von Agatha Christie: ZEUGIN DER ANKLAGE ist ein hochspannendes Gerichtsdrama, das bis zur letzten Sekunde das Geheimnis um den Mord an Emily French aufrechterhält und die Zuschauer*innen durch ein Geflecht aus dreisten Lügen, überraschenden Wendungen und andauernder Spannung in seinen Bann zieht. //
Regie: Nina Pichler
Bühnen- & Kostümbild: Hans Winkler
Dramaturgie: Lorena Biemann / Peter Krauch
Ensemble
Steffi Baur, Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jessica Trocha, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann
Fr28Apr19:30Zeugin der Anklage19:30 Neues Theater Emden, Theaterstraße 5, Emden








Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Neues Theater Emden
Theaterstraße 5, Emden
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen,
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen, der beschuldigt wird, die reiche Witwe Emily French aus Habgier ermordet zu haben. Diese ließ aufgrund ihrer Freundschaft zu Leonard ihr Testament kurz vor ihrem Tod zu dessen Gunsten ändern. Während des Prozesses gelingt es Wilfrid Robarts, die Glaubwürdigkeit der beiden Hauptzeugen, die Leonard belasten, in Frage zu stellen und das Blatt zu wenden. Als dann aber plötzlich Leonards Ehefrau in den Zeugenstand tritt und gegen ihn aussagt, weiß bald niemand mehr, was Wahrheit, was Lüge ist … In der Spielzeit 2022/2023 präsentiert die Landesbühne endlich diesen Krimiklassiker von Agatha Christie: ZEUGIN DER ANKLAGE ist ein hochspannendes Gerichtsdrama, das bis zur letzten Sekunde das Geheimnis um den Mord an Emily French aufrechterhält und die Zuschauer*innen durch ein Geflecht aus dreisten Lügen, überraschenden Wendungen und andauernder Spannung in seinen Bann zieht. //
Regie: Nina Pichler
Bühnen- & Kostümbild: Hans Winkler
Dramaturgie: Lorena Biemann / Peter Krauch
Ensemble
Steffi Baur, Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jessica Trocha, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann
Mai
Do04Mai19:30Zeugin der Anklage19:30 Aula Brandenburger Straße, Wittmund








Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Aula Brandenburger Straße, Wittmund
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen,
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen, der beschuldigt wird, die reiche Witwe Emily French aus Habgier ermordet zu haben. Diese ließ aufgrund ihrer Freundschaft zu Leonard ihr Testament kurz vor ihrem Tod zu dessen Gunsten ändern. Während des Prozesses gelingt es Wilfrid Robarts, die Glaubwürdigkeit der beiden Hauptzeugen, die Leonard belasten, in Frage zu stellen und das Blatt zu wenden. Als dann aber plötzlich Leonards Ehefrau in den Zeugenstand tritt und gegen ihn aussagt, weiß bald niemand mehr, was Wahrheit, was Lüge ist … In der Spielzeit 2022/2023 präsentiert die Landesbühne endlich diesen Krimiklassiker von Agatha Christie: ZEUGIN DER ANKLAGE ist ein hochspannendes Gerichtsdrama, das bis zur letzten Sekunde das Geheimnis um den Mord an Emily French aufrechterhält und die Zuschauer*innen durch ein Geflecht aus dreisten Lügen, überraschenden Wendungen und andauernder Spannung in seinen Bann zieht. //
Regie: Nina Pichler
Bühnen- & Kostümbild: Hans Winkler
Dramaturgie: Lorena Biemann / Peter Krauch
Ensemble
Steffi Baur, Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jessica Trocha, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann
Spielort
alle
Theatersaal der Oberschule Norden
Sporthalle Mühlenweg
Theater am Dannhalm Jever
Pricke
Theodor-Thomas-Halle Esens
Oldenburgisches Staatstheater, Kleines Haus
Theater an der Blinke, Leer
Vereenshuus
Theatersaal der Oberschule Weener
Vereenshuus Neuenburg
Theater in der Stadthalle, Neumünster
Pricke Dangast
Nordseehalle Emden
Papenburg, Stadthalle
Aula Brandenburger Straße, Wittmund
Buxtehude
Theater Hameln
Stadeum Stade
Stadttheater
Nordenham, Stadthalle Friedburg
Theater Gifhorn
TheOs
Radio Jade
Christus- und Garnisonkirche
Stadthalle Aurich
Provisorium 29
Schloss Jever
Neues Theater Emden
Mainz
Schortens/Roffhausen, ehem. Olympia-Gelände
Weiterbildungszentrum (WBZ) Norden
Bremen | Oldenburg | Wilhelmshaven
Forum Alte Werft Papenburg
Kurtheater Norderney
Metropol-Theater Vechta
Theater Bremen, Kleines Haus
Event Tag
alle
Premieren
Wilhelmshaven
Februar
Di07Feb20:00HAIRSPRAYDas Broadway-Musical20:00 Theater in der Stadthalle, Neumünster











Zeit
(Dienstag) 20:00
Ort
Theater in der Stadthalle, Neumünster
Stück Details
„Wer was Großes werden will, braucht große Träume!“ Baltimore 1962: Tracy Turnblad, ein pummeliger Teenager mit Ballon-Frisur, träumt davon, in der „Corny Collins Show“, dem angesagtesten Showformat des Lokalfernsehens, tanzen zu
Stück Details
„Wer was Großes werden will, braucht große Träume!“
Baltimore 1962: Tracy Turnblad, ein pummeliger Teenager mit Ballon-Frisur, träumt davon, in der „Corny Collins Show“, dem angesagtesten Showformat des Lokalfernsehens, tanzen zu dürfen. Tracys ebenfalls übergewichtige Mutter Edna, die längst all ihre Träume aufgegeben hat, fürchtet, dass ihre Tochter wegen ihres Aussehens verspottet wird. Ihr Vater hingegen, Besitzer eines erfolglosen Scherzartikel-Ladens, macht ihr Mut. Als Tracy dank ihrer Hartnäckigkeit tatsächlich an der Show teilnimmt, wird sie über Nacht zum Star. Sie nutzt ihre neue Berühmtheit zu einer Kampagne gegen die Trennung von schwarzen und weißen Jugendlichen. Und dann geht auch noch die Wahl zur „Miss Teenage Hairspray“ in die letzte Runde … Eine augenzwinkernde Hommage an die 1960er-Jahre: HAIRSPRAY, basierend auf John Waters gleichnamigem Kultfilm von 1988, ist eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals. Freuen Sie sich auf Rhythm and Blues, Motown und Rock’n’Roll. Auf große Gefühle, große Songs, große Frisuren – und die ganz große Show! //
Regie: Olaf Strieb
Bühnenbild: Cornelia Brey
Kostümbild: Rebekka Zimlich
Musikalische Leitung: Simon Kasper
Choreografie: Franziska Plüschke
Dramaturgie: Kerstin Car
Weitere Infos: Dramaturgische Einführung | Premiereninterview | Weitere Fotos
Ensemble
William Baugh, Steffi Baur, Stefan Faupel, Konstanze Fischer, Sibylle Hellmann, Richetta Manager, Ramona Marx, Jan-Eric Meier, Grace Izekor Omoregie, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann & Live-Band / Statisterie: Paula Clausen, Kevin Focke, Katharina Kück, Lenke Lemke, Philipp Osterkamp
Weitere Spieltage dieser Serie
9. Februar 2023 19:30
Do09Feb19:30HAIRSPRAYDas Broadway-Musical19:30 Theatersaal der Oberschule Weener











Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Theatersaal der Oberschule Weener
Stück Details
„Wer was Großes werden will, braucht große Träume!“ Baltimore 1962: Tracy Turnblad, ein pummeliger Teenager mit Ballon-Frisur, träumt davon, in der „Corny Collins Show“, dem angesagtesten Showformat des Lokalfernsehens, tanzen zu
Stück Details
„Wer was Großes werden will, braucht große Träume!“
Baltimore 1962: Tracy Turnblad, ein pummeliger Teenager mit Ballon-Frisur, träumt davon, in der „Corny Collins Show“, dem angesagtesten Showformat des Lokalfernsehens, tanzen zu dürfen. Tracys ebenfalls übergewichtige Mutter Edna, die längst all ihre Träume aufgegeben hat, fürchtet, dass ihre Tochter wegen ihres Aussehens verspottet wird. Ihr Vater hingegen, Besitzer eines erfolglosen Scherzartikel-Ladens, macht ihr Mut. Als Tracy dank ihrer Hartnäckigkeit tatsächlich an der Show teilnimmt, wird sie über Nacht zum Star. Sie nutzt ihre neue Berühmtheit zu einer Kampagne gegen die Trennung von schwarzen und weißen Jugendlichen. Und dann geht auch noch die Wahl zur „Miss Teenage Hairspray“ in die letzte Runde … Eine augenzwinkernde Hommage an die 1960er-Jahre: HAIRSPRAY, basierend auf John Waters gleichnamigem Kultfilm von 1988, ist eines der erfolgreichsten Broadway-Musicals. Freuen Sie sich auf Rhythm and Blues, Motown und Rock’n’Roll. Auf große Gefühle, große Songs, große Frisuren – und die ganz große Show! //
Regie: Olaf Strieb
Bühnenbild: Cornelia Brey
Kostümbild: Rebekka Zimlich
Musikalische Leitung: Simon Kasper
Choreografie: Franziska Plüschke
Dramaturgie: Kerstin Car
Weitere Infos: Dramaturgische Einführung | Premiereninterview | Weitere Fotos
Ensemble
William Baugh, Steffi Baur, Stefan Faupel, Konstanze Fischer, Sibylle Hellmann, Richetta Manager, Ramona Marx, Jan-Eric Meier, Grace Izekor Omoregie, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann & Live-Band / Statisterie: Paula Clausen, Kevin Focke, Katharina Kück, Lenke Lemke, Philipp Osterkamp
März
Di21Mär19:30Zeugin der Anklage19:30 Theater an der Blinke, Leer









Zeit
(Dienstag) 19:30
Ort
Theater an der Blinke, Leer
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall… London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen,
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen, der beschuldigt wird, die reiche Witwe Emily French aus Habgier ermordet zu haben. Diese ließ aufgrund ihrer Freundschaft zu Leonard ihr Testament kurz vor ihrem Tod zu dessen Gunsten ändern. Während des Prozesses gelingt es Wilfrid Robarts, die Glaubwürdigkeit der beiden Hauptzeugen, die Leonard belasten, in Frage zu stellen und das Blatt zu wenden. Als dann aber plötzlich Leonards Ehefrau in den Zeugenstand tritt und gegen ihn aussagt, weiß bald niemand mehr, was Wahrheit, was Lüge ist … In der Spielzeit 2022/2023 präsentiert die Landesbühne endlich diesen Krimiklassiker von Agatha Christie: ZEUGIN DER ANKLAGE ist ein hochspannendes Gerichtsdrama, das bis zur letzten Sekunde das Geheimnis um den Mord an Emily French aufrechterhält und die Zuschauer*innen durch ein Geflecht aus dreisten Lügen, überraschenden Wendungen und andauernder Spannung in seinen Bann zieht. //
Regie: Nina Pichler
Bühnen- & Kostümbild: Hans Winkler
Dramaturgie: Lorena Biemann / Peter Krauch
Ensemble
Steffi Baur, Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jessica Trocha, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann
Mi29Mär19:30Zeugin der Anklage19:30 Stadthalle Aurich, Bürgermeister-Anklam-Platz, Aurich









Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Stadthalle Aurich
Bürgermeister-Anklam-Platz, Aurich
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall… London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen,
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen, der beschuldigt wird, die reiche Witwe Emily French aus Habgier ermordet zu haben. Diese ließ aufgrund ihrer Freundschaft zu Leonard ihr Testament kurz vor ihrem Tod zu dessen Gunsten ändern. Während des Prozesses gelingt es Wilfrid Robarts, die Glaubwürdigkeit der beiden Hauptzeugen, die Leonard belasten, in Frage zu stellen und das Blatt zu wenden. Als dann aber plötzlich Leonards Ehefrau in den Zeugenstand tritt und gegen ihn aussagt, weiß bald niemand mehr, was Wahrheit, was Lüge ist … In der Spielzeit 2022/2023 präsentiert die Landesbühne endlich diesen Krimiklassiker von Agatha Christie: ZEUGIN DER ANKLAGE ist ein hochspannendes Gerichtsdrama, das bis zur letzten Sekunde das Geheimnis um den Mord an Emily French aufrechterhält und die Zuschauer*innen durch ein Geflecht aus dreisten Lügen, überraschenden Wendungen und andauernder Spannung in seinen Bann zieht. //
Regie: Nina Pichler
Bühnen- & Kostümbild: Hans Winkler
Dramaturgie: Lorena Biemann / Peter Krauch
Ensemble
Steffi Baur, Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jessica Trocha, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann
Do30Mär19:30Zeugin der Anklage19:30 Theatersaal der Oberschule Norden









Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Theatersaal der Oberschule Norden
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall… London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen,
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen, der beschuldigt wird, die reiche Witwe Emily French aus Habgier ermordet zu haben. Diese ließ aufgrund ihrer Freundschaft zu Leonard ihr Testament kurz vor ihrem Tod zu dessen Gunsten ändern. Während des Prozesses gelingt es Wilfrid Robarts, die Glaubwürdigkeit der beiden Hauptzeugen, die Leonard belasten, in Frage zu stellen und das Blatt zu wenden. Als dann aber plötzlich Leonards Ehefrau in den Zeugenstand tritt und gegen ihn aussagt, weiß bald niemand mehr, was Wahrheit, was Lüge ist … In der Spielzeit 2022/2023 präsentiert die Landesbühne endlich diesen Krimiklassiker von Agatha Christie: ZEUGIN DER ANKLAGE ist ein hochspannendes Gerichtsdrama, das bis zur letzten Sekunde das Geheimnis um den Mord an Emily French aufrechterhält und die Zuschauer*innen durch ein Geflecht aus dreisten Lügen, überraschenden Wendungen und andauernder Spannung in seinen Bann zieht. //
Regie: Nina Pichler
Bühnen- & Kostümbild: Hans Winkler
Dramaturgie: Lorena Biemann / Peter Krauch
Ensemble
Steffi Baur, Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jessica Trocha, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann
April
Mon03Apr19:30Zeugin der Anklage19:30 Kurtheater Norderney









Zeit
(Montag) 19:30
Ort
Kurtheater Norderney
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall… London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen,
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen, der beschuldigt wird, die reiche Witwe Emily French aus Habgier ermordet zu haben. Diese ließ aufgrund ihrer Freundschaft zu Leonard ihr Testament kurz vor ihrem Tod zu dessen Gunsten ändern. Während des Prozesses gelingt es Wilfrid Robarts, die Glaubwürdigkeit der beiden Hauptzeugen, die Leonard belasten, in Frage zu stellen und das Blatt zu wenden. Als dann aber plötzlich Leonards Ehefrau in den Zeugenstand tritt und gegen ihn aussagt, weiß bald niemand mehr, was Wahrheit, was Lüge ist … In der Spielzeit 2022/2023 präsentiert die Landesbühne endlich diesen Krimiklassiker von Agatha Christie: ZEUGIN DER ANKLAGE ist ein hochspannendes Gerichtsdrama, das bis zur letzten Sekunde das Geheimnis um den Mord an Emily French aufrechterhält und die Zuschauer*innen durch ein Geflecht aus dreisten Lügen, überraschenden Wendungen und andauernder Spannung in seinen Bann zieht. //
Regie: Nina Pichler
Bühnen- & Kostümbild: Hans Winkler
Dramaturgie: Lorena Biemann / Peter Krauch
Ensemble
Steffi Baur, Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jessica Trocha, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann
Fr28Apr19:30Zeugin der Anklage19:30 Neues Theater Emden, Theaterstraße 5, Emden









Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Neues Theater Emden
Theaterstraße 5, Emden
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall… London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen,
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen, der beschuldigt wird, die reiche Witwe Emily French aus Habgier ermordet zu haben. Diese ließ aufgrund ihrer Freundschaft zu Leonard ihr Testament kurz vor ihrem Tod zu dessen Gunsten ändern. Während des Prozesses gelingt es Wilfrid Robarts, die Glaubwürdigkeit der beiden Hauptzeugen, die Leonard belasten, in Frage zu stellen und das Blatt zu wenden. Als dann aber plötzlich Leonards Ehefrau in den Zeugenstand tritt und gegen ihn aussagt, weiß bald niemand mehr, was Wahrheit, was Lüge ist … In der Spielzeit 2022/2023 präsentiert die Landesbühne endlich diesen Krimiklassiker von Agatha Christie: ZEUGIN DER ANKLAGE ist ein hochspannendes Gerichtsdrama, das bis zur letzten Sekunde das Geheimnis um den Mord an Emily French aufrechterhält und die Zuschauer*innen durch ein Geflecht aus dreisten Lügen, überraschenden Wendungen und andauernder Spannung in seinen Bann zieht. //
Regie: Nina Pichler
Bühnen- & Kostümbild: Hans Winkler
Dramaturgie: Lorena Biemann / Peter Krauch
Ensemble
Steffi Baur, Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jessica Trocha, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann
Mai
Do04Mai19:30Zeugin der Anklage19:30 Aula Brandenburger Straße, Wittmund









Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Aula Brandenburger Straße, Wittmund
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall… London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen,
Stück Details
Er war am selben Abend dort, und seine Fingerabdrücke sind sicher überall…
London, 1952. Sir Wilfrid Robarts übernimmt einen scheinbar aussichtslosen Fall: Der berühmte Anwalt soll den arbeitslosen Leonard Vole verteidigen, der beschuldigt wird, die reiche Witwe Emily French aus Habgier ermordet zu haben. Diese ließ aufgrund ihrer Freundschaft zu Leonard ihr Testament kurz vor ihrem Tod zu dessen Gunsten ändern. Während des Prozesses gelingt es Wilfrid Robarts, die Glaubwürdigkeit der beiden Hauptzeugen, die Leonard belasten, in Frage zu stellen und das Blatt zu wenden. Als dann aber plötzlich Leonards Ehefrau in den Zeugenstand tritt und gegen ihn aussagt, weiß bald niemand mehr, was Wahrheit, was Lüge ist … In der Spielzeit 2022/2023 präsentiert die Landesbühne endlich diesen Krimiklassiker von Agatha Christie: ZEUGIN DER ANKLAGE ist ein hochspannendes Gerichtsdrama, das bis zur letzten Sekunde das Geheimnis um den Mord an Emily French aufrechterhält und die Zuschauer*innen durch ein Geflecht aus dreisten Lügen, überraschenden Wendungen und andauernder Spannung in seinen Bann zieht. //
Regie: Nina Pichler
Bühnen- & Kostümbild: Hans Winkler
Dramaturgie: Lorena Biemann / Peter Krauch
Ensemble
Steffi Baur, Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Sven Heiß, Ramona Marx, Johannes Simons, Christoph Sommer, Jessica Trocha, Jeffrey von Laun, Caroline Wybranietz, Robert Zimmermann